Hyperakusis - Wenn alles zu laut ist
Beschreibung
DTL-Mitglieder erhalten diese Broschüre kostenlos auf Anfrage in der Geschäftsstelle. Bitte legen Sie diese Broschüre nur in den Warenkorb, wenn Sie nicht DTL-Mitglied sind.
Dr. med. Schaaf und Prof. Dr. Hesse - Hyperakusis - Wenn alles zu laut ist.
Die DTL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Tinnitus und Hyperakusis bei der Selbsthilfe zur Seite zu stehen. Jetzt hat sie ihr Publikationsangebot erweitern können um eine Broschüre zu dem besonderen Phänomen der Geräuschüberempfindlichkeit, medizinisch Hyperakusis. Dazu konnten wieder die beiden Bad Arolser Ärzte Dr. med. Schaaf und Prof. Dr. Hesse gewonnen werden, um aus ihrer reichhaltigen Erfahrung dieses besondere Krankheitsbild darzustellen.
Wenn Menschen überempfindlich gegen für andere „normale“ - Geräusche sind, könnten auch sie von einer Geräuschüberempfindlichkeit, medizinisch Hyperakusis, betroffen sein. Behandlungsbedürftig wird eine Geräusch - über -empfindlichkeit, wenn sie mit unangenehmen oder gar schreckhaften körperlichen und seelischen Reaktionen, meist mit Angst, einhergeht. In der Folge werden dann zunehmend mehr - und vor allem auch immer leisere - Geräusche gemieden. Dann beginnt oft ein Teufelskreislauf: die (ängstliche) Vermeidung führt zur Verstärkung der Geräuschempfindlichkeit und diese führt wieder dazu, dass zunehmend Geräusche vermieden werden.
Wir hoffen, dass die Betroffenen mit Hilfe des Buches wieder in die Lage versetzt werden, mit offenen Ohren durchs Leben zu gehen und sachgerechte Hilfe finden zu können.